Widerruf Basis-Rentenversicherungsvertrag der HDI Lebensversicherung AG Rechtsberatung durch Kanzlei von Ferber | Langer

Widerruf Basis-Rentenversicherung „TwoTrust Basis“ HDI Lebensversicherung AG

Mit seinem aktuellen Urteil vom 05.05.2023 hat das OLG Köln eine von der HDI Lebensversicherung AG verwendete Widerrufsbelehrung für fehlerhaft erklärt.

Der Widerruf des Basis-Rentenversicherungsvertrages „TwoTrust Basis“ durch unseren Mandanten ist damit wirksam.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Widerruf Basis-Rente: Gerichte stärken Widerrufsrecht

Immer mehr Versicherten wird klar, dass sie mit ihrer Basis-Rentenversicherung („Rürup-Rente“) in einer Sackgasse stecken. Da eine Kündigung dieser Verträge ausgeschlossen ist, kommt der Möglichkeit eines Widerrufs der Basis-Rente entscheidende Bedeutung zu.

Die erfreuliche Nachricht: weitere Gerichte urteilten zu Gunsten der Verbraucher und bejahten das Vorliegen eines Widerrufsrechts in unterschiedlichen Fällen.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Riester-Rente: unrechtmäßige Doppelprovision

Eine Vielzahl von Versicherungsgesellschaften haben bei Riester-Rentenversicherungsverträgen zu Unrecht Doppelprovisionen erhoben.

Als Kunde müssen Sie selbst aktiv werden, diese Beträge zurückzuholen.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Ausstieg aus Basisrentenvertrag (Rürup- und Riesterversicherungen) II

Sie sind unzufrieden mit Ihrem Vertrag für die Basisrente (Rürup oder Riester) und möchten diesen gern vorzeitig beenden? Eine Kündigung führt nicht zur Auszahlung des Rückkaufswertes. Hier erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, den Vertrag zur Basisrente vorzeitig zu beenden und an Ihr eingezahltes Geld zu kommen.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Ausstieg aus Basisrentenvertrag (Rürup- und Riester-Versicherungen) I

Die Corona-Krise hat viele unserer Mandanten dazu bewogen, sämtliche Ausgaben auf Optimierungsbedarf zu überprüfen. Dabei kommen auch langfristige Verträge wie Basisrentenverträge (Rürup- und Riester-Versicherungen) auf den Prüfstand. Ein Fallbeispiel aus unserer Beratungspraxis.