Planen Sie die Durchführung eines Initial Coin Offerings (ICO)?
Bei der innovativen Finanzierungsmethode sind komplexe aufsichtsrechtliche Anforderungen zu beachten.
Planen Sie die Durchführung eines Initial Coin Offerings (ICO)?
Bei der innovativen Finanzierungsmethode sind komplexe aufsichtsrechtliche Anforderungen zu beachten.
Durch den Kursabsturz der Aktie der ADLER Group S.A. haben Anleger erhebliche Verluste erlitten.
Hier erfahren Sie, wie es zu dem Absturz kommen konnte und was Sie als Anleger jetzt tun können.
Das OLG Dresden hat im Streit über die Zinsneuberechnung bei Prämiensparverträgen im Rahmen eines Einzelklagverfahrens den maßgeblichen Referenzzinssatz festgelegt.
Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen die Gerichtsentscheidung auf mögliche Zinsnachzahlungen hat.
Bei einem Grundstückserwerb durch eine Zwangsversteigerungen sind einige rechtliche Besonderheiten zu beachten.
Insbesondere wenn Grundpfandrechte (Hypotheken/Grundschulden) als Teil des geringsten Gebotes bestehen bleiben, sollten Sie sich umfassend über die rechtliche Situation informieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie teure Fehler vermeiden können.
Die deutschen Gerichte setzen die Rechtsprechung der Europäischen Gerichtshofes (EuGH) um.
Bereits mehrere Widerrufe von Autokreditverträge haben vor Gericht nun Erfolg.
Sparkassen bieten ihren Prämiensparern zunehmend von sich aus Vergleiche an.
Erfahren Sie hier, wie diese Angebote einzuschätzen sind.
Es lohnt sich, jetzt zu handeln: das jüngste Urteil des BGH zum Thema Prämiensparverträge konnten wir in einem Rechtsstreit gegen eine Sparkasse erfolgreich nutzen. Die Sparkasse verpflichtete sich mit Gerichtsvergleich zur Nachzahlung von Zinsen in Höhe eines vierstelligen Betrages an unsere Mandantin.
Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und der Anordnung der vorläufigen Verwaltung des Vermögens der Deutsche Lichtmiete AG durch das Amtsgerichts Oldenburg vom 05. Januar 2022 drohen den betroffenen Anlegern ganz erhebliche Verluste. Frühzeitiges Handeln ist geboten.
Mit seiner jüngsten Entscheidung kippt der EuGH die jahrelange Rechtspraxis des BGH. Verbraucher erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre (Auto-) Kredite auch noch Jahre nach Vertragsabschluss zu widerrufen.
Einer der größten Geldanlage-Skandale der deutschen Geschichte: Das Schneeballsystem des Containervermieters P&R. Aufgrund eines aktuellen Urteils des LG München I kommen für geprellte Anleger Schadensersatzansprüche in Betracht. Die drohende Verjährung ist jedoch zu beachten.