Widerruf Basis-Rentenversicherungsvertrag der HDI Lebensversicherung AG Rechtsberatung durch Kanzlei von Ferber | Langer

Widerruf Basis-Rentenversicherung „TwoTrust Basis“ HDI Lebensversicherung AG

Mit seinem aktuellen Urteil vom 05.05.2023 hat das OLG Köln eine von der HDI Lebensversicherung AG verwendete Widerrufsbelehrung für fehlerhaft erklärt.

Der Widerruf des Basis-Rentenversicherungsvertrages „TwoTrust Basis“ durch unseren Mandanten ist damit wirksam.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Widerruf Basis-Rente: Gerichte stärken Widerrufsrecht

Immer mehr Versicherten wird klar, dass sie mit ihrer Basis-Rentenversicherung („Rürup-Rente“) in einer Sackgasse stecken. Da eine Kündigung dieser Verträge ausgeschlossen ist, kommt der Möglichkeit eines Widerrufs der Basis-Rente entscheidende Bedeutung zu.

Die erfreuliche Nachricht: weitere Gerichte urteilten zu Gunsten der Verbraucher und bejahten das Vorliegen eines Widerrufsrechts in unterschiedlichen Fällen.

Mit Scrabblebuchstaben geschriebenes Wort ICO darunter in Versalien geschrieben INITIAL COIN OFFERING auf gelbem Grund

Initial Coin Offering (ICO) – richtige Vorbereitung ist entscheidend

Planen Sie die Durchführung eines Initial Coin Offerings (ICO)?

Bei der innovativen Finanzierungsmethode sind komplexe aufsichtsrechtliche Anforderungen zu beachten.

Börsenkursabsturz verzweifelter Mann im Vordergrund

Adler Group: Handlungsmöglichkeiten für Anleger

Durch den Kursabsturz der Aktie der ADLER Group S.A. haben Anleger erhebliche Verluste erlitten.

Hier erfahren Sie, wie es zu dem Absturz kommen konnte und was Sie als Anleger jetzt tun können.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Riester-Rente: unrechtmäßige Doppelprovision

Eine Vielzahl von Versicherungsgesellschaften haben bei Riester-Rentenversicherungsverträgen zu Unrecht Doppelprovisionen erhoben.

Als Kunde müssen Sie selbst aktiv werden, diese Beträge zurückzuholen.

rotes Sparbuch auf Geldscheinen und Münzen - bildlich für Zinsnachzahlung

update Prämiensparen: OLG Dresden legt im Einzelklagverfahren maßgeblichen Referenzzinssatz fest

Das OLG Dresden hat im Streit über die Zinsneuberechnung bei Prämiensparverträgen im Rahmen eines Einzelklagverfahrens den maßgeblichen Referenzzinssatz festgelegt.

Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen die Gerichtsentscheidung auf mögliche Zinsnachzahlungen hat.

Hammer vor Haus - Sympolisch für Zwangsversteigerung eines Hauses

Grundstückserwerb in der Zwangsversteigerung

Bei einem Grundstückserwerb durch eine Zwangsversteigerungen sind einige rechtliche Besonderheiten zu beachten.
Insbesondere wenn Grundpfandrechte (Hypotheken/Grundschulden) als Teil des geringsten Gebotes bestehen bleiben, sollten Sie sich umfassend über die rechtliche Situation informieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie teure Fehler vermeiden können.

Autoschlüssel auf Vertrag mit geöffnetem Füller - Bildlich für Autokreditvertrag

update Widerruf Autokreditvertrag: Erfolgreiche Widerrufe

Die deutschen Gerichte setzen die Rechtsprechung der Europäischen Gerichtshofes (EuGH) um.

Bereits mehrere Widerrufe von Autokreditverträge haben vor Gericht nun Erfolg.

rotes Sparbuch auf Geldscheinen und Münzen - bildlich für Zinsnachzahlung

Prämiensparen update: Vergleichsangebote von Sparkassen

Sparkassen bieten ihren Prämiensparern zunehmend von sich aus Vergleiche an.

Erfahren Sie hier, wie diese Angebote einzuschätzen sind.

rotes Sparbuch auf Geldscheinen und Münzen - bildlich für Zinsnachzahlung

Prämiensparverträge: erfolgreicher Vergleich mit Sparkasse

Es lohnt sich, jetzt zu handeln: das jüngste Urteil des BGH zum Thema Prämiensparverträge konnten wir in einem Rechtsstreit gegen eine Sparkasse erfolgreich nutzen. Die Sparkasse verpflichtete sich mit Gerichtsvergleich zur Nachzahlung von Zinsen in Höhe eines vierstelligen Betrages an unsere Mandantin.   

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Ausstieg aus Basisrentenvertrag (Rürup- und Riesterversicherungen) II

Sie sind unzufrieden mit Ihrem Vertrag für die Basisrente (Rürup oder Riester) und möchten diesen gern vorzeitig beenden? Eine Kündigung führt nicht zur Auszahlung des Rückkaufswertes. Hier erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, den Vertrag zur Basisrente vorzeitig zu beenden und an Ihr eingezahltes Geld zu kommen.

Mehrer Leuchtmittel nur noch eines leuchtet - symbolisch für das Ende von Deutsche Lichtmiete

Deutsche Lichtmiete: Möglichkeiten für betroffene Anleger

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und der Anordnung der vorläufigen Verwaltung des Vermögens der Deutsche Lichtmiete AG durch das Amtsgerichts Oldenburg vom 05. Januar 2022 drohen den betroffenen Anlegern ganz erhebliche Verluste. Frühzeitiges Handeln ist geboten.

Autoschlüssel auf Vertrag mit geöffnetem Füller - Bildlich für Autokreditvertrag

Widerruf Autokreditvertrag: EuGH stärkt die Verbraucherrechte

Mit seiner jüngsten Entscheidung kippt der EuGH die jahrelange Rechtspraxis des BGH. Verbraucher erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre (Auto-) Kredite auch noch Jahre nach Vertragsabschluss zu widerrufen.

aufgestapelte Container auf Kaimauer

P & R: Positives Urteil des LG München I – Schadens­ersatz­ansprüche sind möglich

Einer der größten Geldanlage-Skandale der deutschen Geschichte: Das Schneeballsystem des Containervermieters P&R. Aufgrund eines aktuellen Urteils des LG München I kommen für geprellte Anleger Schadensersatzansprüche in Betracht. Die drohende Verjährung ist jedoch zu beachten.

Bargeld auf einem Tisch liegend mit Etikett, auf dem "Rente" geschrieben steht

Ausstieg aus Basisrentenvertrag (Rürup- und Riester-Versicherungen) I

Die Corona-Krise hat viele unserer Mandanten dazu bewogen, sämtliche Ausgaben auf Optimierungsbedarf zu überprüfen. Dabei kommen auch langfristige Verträge wie Basisrentenverträge (Rürup- und Riester-Versicherungen) auf den Prüfstand. Ein Fallbeispiel aus unserer Beratungspraxis.

silberne Justitia Statue auf dem Besprechungstisch der Kanzlei von Ferber Langer

EuGH: Millionen Privatkredite widerruflich

Das bahnbrechende Urteil des EuGH bietet betroffenen Verbrauchern die Chancen, vorzeitig aus ihren Finanzierungsverträgen mit ihren Banken und Sparkassen auszusteigen, um zu den aktuell sehr günstigen Zinskonditionen umzuschulden. Die Chancen war nie so günstig.