: Ihre Kanzlei für Bank- & Kapitalmarktrecht
Mit unserem Expertenteam haben wir uns auf die Vertretung von Mandanten im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisiert.
In diesem Bereich sind wir dank unserer unterschiedlichen und langjährigen Erfahrungen und (Beratungs-)Perspektiven breit aufgestellt. So können Sie von unseren Erfahrungen im Investmentbanking, im Bereich Private Equity und im Anlegerschutz profitieren und sich von uns auf Anleger- und Anbieterseite fundiert außergerichtlich und gerichtlich vertreten lassen.
Neben unserer fachlichen Expertise zeichnet uns aus, was große Kanzleien oft so nicht leisten können: eine sehr persönliche Beratung und Vertretung.
: Unsere Fachgebiete
Zu unseren Fachgebieten gehören die Themen Kapitalanlagen, Kapitalmarkt, Bank und Versicherung.
Wir sind somit der richtige Ansprechpartner für Ihre Rechtsfragen rund um die Themen Altersvorsorge, Vermögen, Finanzierung, Immobilien, Konto & Karte und Versicherung.
Um Sie umfassend im Bank- und Kapitalmarktrecht beraten zu können, gehören für uns das Gesellschaftsrecht und das Vertragsrecht selbstverständlich ebenfalls zum Beratungsportfolio.
: Aktuelles

Widerruf Basis-Rente: Gerichte stärken Widerrufsrecht
Immer mehr Versicherten wird klar, dass sie mit ihrer Basis-Rentenversicherung („Rürup-Rente“) in einer Sackgasse stecken. Da eine Kündigung dieser Verträge ausgeschlossen ist, kommt der Möglichkeit eines Widerrufs der Basis-Rente entscheidende Bedeutung zu.
Die erfreuliche Nachricht: weitere Gerichte urteilten zu Gunsten der Verbraucher und bejahten das Vorliegen eines Widerrufsrechts in unterschiedlichen Fällen.

update Prämiensparen: OLG Dresden legt im Einzelklagverfahren maßgeblichen Referenzzinssatz fest
Das OLG Dresden hat im Streit über die Zinsneuberechnung bei Prämiensparverträgen im Rahmen eines Einzelklagverfahrens den maßgeblichen Referenzzinssatz festgelegt.
Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen die Gerichtsentscheidung auf mögliche Zinsnachzahlungen hat.

Grundstückserwerb in der Zwangsversteigerung
Bei einem Grundstückserwerb durch eine Zwangsversteigerungen sind einige rechtliche Besonderheiten zu beachten.
Insbesondere wenn Grundpfandrechte (Hypotheken/Grundschulden) als Teil des geringsten Gebotes bestehen bleiben, sollten Sie sich umfassend über die rechtliche Situation informieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie teure Fehler vermeiden können.

Prämiensparverträge: erfolgreicher Vergleich mit Sparkasse
Es lohnt sich, jetzt zu handeln: das jüngste Urteil des BGH zum Thema Prämiensparverträge konnten wir in einem Rechtsstreit gegen eine Sparkasse erfolgreich nutzen. Die Sparkasse verpflichtete sich mit Gerichtsvergleich zur Nachzahlung von Zinsen in Höhe eines vierstelligen Betrages an unsere Mandantin.